Die hier angebotene Doppelhaushälfte liegt an einer Durchfahrtsstraße von Zwethau und verfügt über einen größeren Vorgarten. Es bedarf an individuellen Gestaltungsmaßnahmen, um es optisch an die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen anzupassen.
Baujahr:
1956 Haupthaus teilunterkellert
Vorbau 1985
1997 ehemalige Stallungen umgebaut zu Wohnzwecken
Baujahr:
1956 Haupthaus teilunterkellert
Vorbau 1985
1997 ehemalige Stallungen umgebaut zu Wohnzwecken
Erdgeschoss
Seitlicher Zugang in den 1985 errichteten Vorbau (Flur)
Flur mit Treppenaufgang
Bad mit Dusche und Wanne
Schlafzimmer (umnutzbar als Küche oder Bad, Wasser und Abwasseranschluss da ist)
Wohnzimmer
Langer Flur im Vorbau mit Zugang zu Küche, Esszimmer (geringes Tageslicht) und weitere Kochecke
Dachgeschoss
2 Zimmer
Gäste-WC, 2 Zimmer (1 davon Durchgangszimmer mit Austritt zum beheizten, hellen, wintergartenähnlicher Vorbau)
Keller
Heizung:
1996 Viessmann Ölzentralheizung 4500 l mit Warmwasserspeicher 2015
Außenbereich:
Grundstück im vorderen und hinteren Bereich begehbar
befestigte Hofzufahrt mit Garage
ehem. Stallungen mit Heizung, Vorrat, WC und großer geschlossener Raum (1990, Partyraum) als Zugang zum hinteren Gartenbereich
Brunnen
Vorgarten (mit Regenwasserzisterne 1000l) und Grünfläche, im hinteren Bereich Nutzgarten (mit Regenwassertank 2300l) zur individuellen Gestaltung und Nutzung
Sanierungen:
Ab 2016 Dachinstanthaltung und Neueindeckung, Garagendach (Trapezblech)
1997 Heizung, 2015 Warmwasserspeicher
1995 Kunststofffenster teilweise mit Rollläden
Energieausweis:
Ein Energiebedarfsausweis gemäß §§ 16 ff. der Energieeinsparverordnung liegt für das Gebäude vor. Endenergiebedarf 431,0 kWh(m²-a). Wesentlicher Energieträger: Öl
Zwethau gehört der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode an, welche wiederum zum Landkreis Nordsachsen gehört. Die ehemalige Gemeinde liegt in der Elbniederung östlich der Elbe und am Westrand der Annaburger Heide im Dreiländereck zu den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
In den Nachbarstädten Torgau (ca. 4 km) und Beilrode (ca. 3 km) können sämtliche Besorgungen des täglichen Bedarfs erledigt werden. Auch die ärztliche Versorgung ist sichergestellt. Die Kinderbetreuung kann in Beilrode (ca. 3km) oder Torgau in Anspruch genommen werden.
Von Zwethau aus kann Torgau auch über einen zur B87 parallel liegenden Radweg in kurzer Fahrtzeit erreicht werden. Hier trifft man dann den Anschluss an den beliebten Elberadwanderweg welcher in der Tschechei beginnt und nach ca. 1280 km in Cuxhaven endet.
Provision
Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Die Käuferprovision 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzl. MwSt. und ist mit Vertragsabschluss fällig.