Der hier zum Verkauf stehende 3-Seit-Hof wurde um 1900 massiv errichtet. Hier können viele Ideen zur Nutzung umgesetzt und verwirklicht werden. Das Wohnhaus selbst bietet nach Umbaumaßnahmen die Möglichkeit zur Nutzung als 2-Familienhaus. Zudem verfügt die hier angebotene Liegenschaft über ausreichend Platz für Kleintierhaltung oder einen Gewerbebetrieb.
Das Wohnhaus selbst befindet sich in einem guten baulichen Zustand und verfügt über einiges an Potenzial zur Gestaltung. Das Erdgeschoss weist aktuell DDR-Standard auf. Im Obergeschoss wurden in den letzten Jahren immer wieder kleinere Renovierung und Sanierungen durchgeführt. Ein sofortiger Bezug wäre denkbar. Jedoch sind weitere Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, um das Objekt sowohl optisch, als auch energetisch auf den heutigen Stand zu bringen.
Die am Wohnhaus angrenzenden ehemaligen Stallungen weisen ebenfalls eine gute Grundsubstanz auf und befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Baujahr: um 1900
Erdgeschoss: Flurbereich mit Treppenaufgang und Zugang zur Teilunterkellerung, große Küche mit Speisekammer, Waschhaus mit Austritt zum Hof und Durchgang zu den ehemaligen Stallungen (ursprünglich Stallhaus), 2 Zimmer, Bad mit Wanne
Das Erdgeschoss ist noch nach DDR Standard ausgestattet
Obergeschoss:
4 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche (keine separate Wohneinheit)
Dachgeschoss:
teilweise ausgebaut, ein Bereich noch ausbaufähig zu Wohnzwecken
Heizung:
Kachelöfen, Nachtspeicherheizung, Warmwasser über Boiler (80-100l)
Sanierungen:
2016 neuer Wasserspeicher (Elektro)
2013/15 neue Haustür/ neues Hoftor
2011 Sanitär und Elektrik im OG
2010 Fenster im OG (Kunststoff, innen weiß, außen braun)
1998 Dach (Wohnhaus) mit Unterspannbahn, Deckendämmung
1995/96, Dachinnenausbau
1994 Einbau von 4 Elektrospeicheröfen
Hofbereich:
befestigt mit Kopfsteinpflaster
Wohnhaus mit angrenzenden ehemaligen sehr gepflegten Stallungen,
Überbauter Durchgang/Durchfahrt zum Gartenbereich, 25 m lange Scheune mit 2 großen Toren
großes Mehrzweckgebäude mit Garage, Werkstatt, Abstellraum und
ehemaliger Heuboden
Gartenbereich:
ca. 1300 m² großer Nutz- und Erholungsgarten mit Blick auf die Dorfkirche, alter Baum- und Strauchbestand, abgetrennter Bereich für die damalige Hühner- und Entenhaltung, kleiner gepflegter Teich
Energieausweis: Ein Energiebedarfsausweis gemäß §§ 16 ff. der Energieeinsparverordnung liegt für das Gebäude vor. Endenergiebedarf 204,1 kWh(m²-a). Wesentlicher Energieträger: Strom
Röcknitz, mit seinen rund 658 Einwohnern, ist ein Teil der Gemeinde Thallwitz in Sachsen. Der Ort liegt am Nordrand der Hohburger Berge etwa zehn Kilometer südöstlich von Eilenburg und ca. zehn Kilometer nordöstlich des Gemeindesitzes Thallwitz. In nur 36 km Entfernung erreichen Sie den Leipziger Hauptbahnhof. Die Nähe zu Leipzig macht das Objekt auch für Städter interessant. Arbeiten in der Stadt, leben auf dem Land.
Der Ort selbst bietet eine gute ärztliche Grundversorgung und hat eine Kindertagesstätte. In Thallwitz (12km) kann Ihr Kind die Grundschule besuchen. Einkaufsmöglichkeiten, weitere Äzrte/Fachärzte und weiterführende Schulen finden Sie in Eilenburg und Wurzen. Die Umgebung rund um Röcknitz bietet auch ausreichend Ausflugsmöglichkeiten für Sie und Ihre Familie.